Allgemein
Ergänzungen zum Sommerrundbrief 2018
Liebe Mitglieder,
der Spielbetrieb in der Tonne nimmt Fahrt auf und wir wollen ergänzend zum Sommerrundbrief, in dem ja alle Informationen schon enthalten waren, auf die insbesondere für die Mitglieder wichtigen kommenden Veranstaltungen auf diesem Weg nochmals besonders hinweisen:
Als erstes kommt am Freitag, 26.10. 2018 die Spielzeiteröffnung für die Mitglieder des Vereins, zu der Sie die Einladung in einer gesonderten E-Mail erhalten. Eine gute Gelegenheit, Freunde für das Theater zu begeistern. Geboten wird hierzu die Dreigroschenoper, die eine Woche zuvor am 20.10.2018 Premiere haben wird.
Als nächstes wollen wir besonders hinweisen auf die – einmalige – Aufführung des Theaterstückes „Broken“ – „Zerbrochen“ der KinderKulturKarawane 2018 M.U.K.A. – Theater mit Musik aus Südafrika am Freitag, 19.10.2018, 20:00 Uhr in der Tonne2, eine Aufführung die auf Initiative des Eine Welt Vereins Reutlingen e.V. anlässlich dessen 25-jährigen Jubiläums zustande kam. Vorstandsmitglied Hans Theurer, selbst Mitglied im Weltladen knüpfte die Verbindung zum Theater, sodass die Kooperation mit dem Theater Reutlingen geschaffen wurde. Der Verein unterstützt das Vorhaben, es wäre daher schön, wenn die Vorstellung von möglichst vielen unserer Mitglieder besucht würde. Siehe hierzu auch die Informationen auf der Homepage des Theaters, derjenigen des EineWeltVereins Reutlingen und unserer eigenen Seite.
Achtung! Die korrekte Telefonnummer für die Anmeldung im Weltladen lautet 07121 339200, die E-Mailadresse: leitung@weltladen-reutlingen.de
Herzliche Grüße
Ihr
Thomas Lambeck
Südafrikaprojekt M.U.K.A.
Wir wollen besonders hinweisen auf die – einmalige – Aufführung des Theaterstückes „Broken“ – „Zerbrochen“ der KinderKulturKarawane 2018 M.U.K.A. – Theater mit Musik aus Südafrika am Freitag, 19.10.2018, 20:00 Uhr in der Tonne2, eine Aufführung, die auf Initiative des Eine Welt Vereins Reutlingen e.V. anlässlich dessen 25-jährigen Jubiläums zustande kam. Vorstandsmitglied Hans Theurer, selbst Mitglied im Weltladen knüpfte die Verbindung zum Theater, sodass die Kooperation mit dem Theater Reutlingen geschaffen wurde. Der Verein unterstützt das Vorhaben, es wäre daher schön, wenn die Vorstellung von möglichst vielen unserer Mitglieder besucht würde. Siehe hierzu auch die Informationen auf der Homepage des Theaters (www.theater-reutlingen.de), derjenigen des EineWeltVereins Reutlingen (www.einewelt-reutlingen.de) und unserer eigenen Seite (www.tonne-theaterverein.de). Karten gibt es (ausschließlich) im Weltladen und Reutlingen, Rathausstrasse 10, Reutlingen, Tel. 07121 339100 (Preise 12 €/erm. 8 €).
like me Kritik
Hier finden Sie die Kritik zu „like me“ des Reutlinger Generalanzeigers vom 13.6.18:
like me Trailer
Pressespiegel Through Roses
Hier finden Sie den Pressespiegel zum aktuellen Stück „Through Roses“: Pressespiegel Through Roses
Theater die Tonne hat große Pläne fürs neue Heim
Ein Zeitungsartikel im Reutlinger Generalanzeiger vom 24.11.2017. Zur Ansicht und zum Download des Artikels klicken Sie einfach hier.
Pressespiegel Anna Karenina
Hier finden Sie den Pressespiegel zum aktuellen Stück „Anna Karenina“: Pressespiegel Anna Karenina
Baustellenbegehung für Mitglieder am 3.2.17
Glück im ersten Anlauf
Thomas Lambeck
Weitere Pressestimmen zu GLÜCKSTRÄUMEREI:
http://www.swp.de/reutlingen/lokales/reutlingen/Leben-Traum-oder-Alptraum;art1158528,3830663
Spatenstich für Theaterneubau
Endlich wird es wahr! Am Dienstag, 01.03.2016, 15:00 Uhr findet der erste Spatenstich für den Theaterneubau statt. Die ersten Ausschreibungen sind erfolgreich gelaufen und haben zu den ersten Auftragsvergaben geführt, so dass es nun endlich losgehen kann. Wenn alles nach Plan läuft, soll der Bau Mitte 2017 fertig gestellt sein, so dass im Herbst der Umzug des Theaters erfolgen und spätestens zu Beginn 2018 der Spielbetrieb im Neubau aufgenommen werden kann. Drücken wir dem Theater die Daumen, dass alles plangemäß verläuft. Wir werden vom Baufortschritt berichten. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, wie es einmal aussehen soll, haben wir unter „Wissenswertes“ die Präsentation bereitgestellt, die den aktuellen Planungsstand enthält.